Schwerpunkt Autogenes Training
Kurs auf Anfrage
Kennen Sie das auch:
Ihr Kind ist zappelig, unruhig, schnell ablenkbar und kann sich nicht lange konzentrieren?
Es kann kaum einschlafen und schläft unruhig?
Oder es ist eher ängstlich und traut sich nichts zu?
Es wirkt antriebslos und verträumt?
All dies können Zeichen für Anspannung und Stress sein. Viele Kinder klagen auch über Bauch- und Kopfschmerzen und haben wenig Appetit.
Ziel dieses Kurses ist es, den Kindern die Methode des Autogenen Trainings nahe zu bringen und sie zu sensibilisieren, was ihnen gut tut und wann sie Erholungsphasen benötigen.
Das Training soll den Kindern Spaß machen. Deshalb wird das Autogene Training mit einer Reihe von Entspannungsmethoden und -spielen abgerundet, so dass die Kinder spielerisch an das Thema herangeführt werden.
Sie als Eltern werden in der Umsetzung unterstützt. An zwei Einheiten werden sie mit ihrem Kind zusammen trainieren, so dass es ihnen und ihrem Kind leichtfallen wird, das Gelernte im Alltag zu integrieren.
Mit diesem Kurs und Ihrer Unterstützung wird Ihr Kind lernen, die Methode im Alltag ein- und umzusetzen. Es wird sich wieder besser konzentrieren können und in Stresssituationen gelassener reagieren.
Dieser Kurs entspricht dem Leitfaden zur Primär-Prävention der gesetzlichen Krankenkassen. Bei regelmäßiger Teilnahme (80%) erstatten die meisten Krankenkassen einen Großteil der Kursgebühren.