3-6 Jahre
Einstieg jederzeit möglich
Für jeden Kurs gilt:
Die Kinder sollten bequeme Kleidung tragen und eine Stunde zuvor nichts essen. Wer möchte darf barfuß oder mit ABS-Socken (alternativ Gymnastikschläppchen) üben.
Kinder sind sehr offen für Ruhe- und Entspannungsmomente. Mit Übungen aus dem Yoga entspannen Kinder durch Bewegung. Deshalb wird diese Form der Entspannung von Kindern sehr gerne gewählt. Sie können ihren natürlichen Bewegungsdrang dabei mit einfließen lassen. Krokodil, Katze, Hund, Baum sind schöne Namen für die Übungen und laden die Kinder zur Nachahmung ein. Anders als bei Erwachsenen werden die Kinder in die Stunde einbezogen. Sie werden ein Teil des Prozesses. So werden die Übungen in Geschichten und Spiele verpackt und für die Kinder lebendig und erfahrbar.
Kinderyoga soll in erster Linie Spaß machen. Es kann aber auch in vielen Bereichen helfen:
Zusammengefasst kann man sagen, dass Kinderyoga die Entwicklung der Kinder ganzheitlich fördert – geistig, emotional, seelisch und auch körperlich.